Weihnachtsmarkt am 1. Dez.
Am Samstag, den 1. Dezember 2012, findet von 11 bis 17 Uhr der Weihnachtsmarkt der Freien Waldorfschule Kassel statt
Programm:
Ab 11.00 Uhr Besichtigung.
Um 12.00 Uhr Öffnung der Marktstände, der Imbissstuben und Kinderspiele.
Auf unserem Weihnachtsmarkt, zu dem wir Sie herzlich einladen, finden Sie:
Im Großen Saal:
- Mineralien
- Keramik
- Fossilien
- Eschenhof
- Lauterbad
- Adventskränze
- Werkhof
- Park Schönfeld
- Kerzen
- Puppenkleider
- kunterbunte Arbeiten
- Puppenstricksachen
- gebrannte Mandeln
- Puppen, Teddys, Zwerge
- Faltsterne
- Seife
- Steckbaukasten
Im Bauteil B:
- Apfelbraten Foyer
- Getränkestand Foyer
- Infostand Schule, Bürgerblüte, Anthroposophisches Zentrum, Sterntaler vor Lehrerzimmer
- Keramik & der Kerzenfresser B 17
- Schmuck, Bilder, Häkelarbeiten B 17
Im Bauteil C:
- Café 2 C 11
- Stand Sassen, Alpaka- Wollprodukte C 13
- bemalte Keramik & Alpaka-Wollprd. Podeste
- Fair Trade, Schaffelle,Trommeln C 14
- Café 1 C 15
- Kindermarkt C 16
- Imbiss Speisesaal
Im Bauteil D:
- Ganztagsschule Aktivitäten D 01, D 2
- Schreinerwerkstatt D 11, D 12
- Antiquariat D 13
- Schmauchbrand, Porzellan D 21
- Filzprodukte D 21
- Russische Teestube D 22, D 23
Im Bauteil E:
- Kinderspiele E 01, E 2
- Bastelstube 1 E 11
- Hexenhaus E 13
- Kinderspiele E 14
- Kerzenziehen E 22
- Ehemaligencafé E 23
- Casseler Kinderzimmer E 12
Im Bauteil F:
- Imkerei Reiter + Töpferei Geissler F 11
- Weihnachtslandschaft F 12
- Drechsler Pape + Klang Spiel Kunst F 13
- Second-Hand F 15
- Bastelstube 2 F 21
- Stille Stube F 23
Im Bauteil G:
- Favela G 11
- Favela Imbiss Halle G 12
- Sterne & Schmuck aus Samen G 13
- Filzwerke und Wollfiguren G 13
- Kräuterstube G 14
- Wollstube G 15
Schulhof:
- Bratwurststand
- Käserei Oberellenbach
- Rudolf-Steiner-Institut (Jurte)
Begegnungsraum und mittlerer Pausenhof:
- Kinderpunschbude
- Kutschfahrten und Kartoffeln
- Skulpturen
- Mistelzweige
Puppenspiel:
J - Bau (Brabanter Str. 43) Obergeschoss
„Das Waldhaus“ Märchen der Gebrüder Grimm
13.00 Uhr und 15.00 Uhr
Mittelstufenchor:
15:00 Uhr Kleiner Saal
Gemeinsames Singen:
17.00 Uhr Großer Saal